Was ist Rochester Ginger?
Britisches Original
Rochester Ginger – Ingwergetränk mit Tradition und Charakter
Seit Generationen in England geschätzt: Rochester Ginger ist mehr als ein Getränk – er ist ein Stück britischer Geschichte und Lebensfreude.
Sein Ursprung reicht in das viktorianische Zeitalter zurück – in jene Zeit, als Charles Dickens seine unsterblichen Romane schrieb und die Menschen begannen, die Kraft des Ingwers als wärmendes, belebendes Elixier zu schätzen.
So entstand ein außergewöhnlicher Drink, der die natürliche Stärke des Ingwers mit feinem Geschmack verbindet – ganz ohne Alkohol.
Wer Rochester Ginger probiert, spürt sofort diese besondere Verbindung aus kräftigem Ingwer, sanfter Süße und einem Hauch floraler Frische. Ein Geschmack, der belebt – und bleibt.
🇩🇪 Vom viktorianischen England bis heute
Rochester Ginger entstand aus der Idee, ein wohltuendes Ingwergetränk zu schaffen, das Wärme, natürliche Kraft und Genuss vereint – ganz ohne Alkohol.
Im viktorianischen Zeitalter gehörten Ingwerdrinks zu den beliebtesten Hausrezepten. Diese Tradition lebt bis heute in Rochester Ginger weiter – mit ausgewählten Zutaten, sorgfältiger Herstellung und einem Geschmack, den man sofort wiedererkennt.
Der Name Rochester Ginger steht seit jeher für Qualität und britischen Stil. Das Rezept folgt einem einfachen Prinzip: ein Getränk, das gut tut, hervorragend schmeckt und auch gut aussieht – ob pur, heiß oder prickelnd auf Eis.
Im viktorianischen England galt Ingwer als Symbol für Energie, Gesundheit und Lebensfreude. In vielen Haushalten wurde er als wohltuendes Getränk serviert, das Körper und Geist stärken sollte.
Diese Idee lebt in Rochester Ginger bis heute weiter – ein Stück britischer Tradition, das damals wie heute inspiriert: ehrliche Zutaten, natürliche Kraft und ein unverwechselbarer Geschmack.
Das Geheimnis der Rezeptur
Natürliche Zutaten, harmonisch vereint
- Ingwer – intensiv, wärmend, charakterstark.
- Holunderblüten – duftig-frisch, verleihen Leichtigkeit.
- Schlüsselblumen – traditionelle Kräuternote, sanft und rund.
- Rosinen – bringen Tiefe und eine dezente, natürliche Süße.
Ganz ohne Alkohol, ohne künstliche Aromen und ohne Farbstoffe. So entsteht ein Getränk, das mit jedem Schluck belebt – klar, würzig und einfach unverwechselbar.

„Die Natur liefert alles, was wir brauchen – wir fügen nur Sorgfalt und Zeit hinzu.“
Handwerk & Herkunft
Rochester Ginger wird bis heute in England von Hand hergestellt.
Die Herstellung folgt einem behutsamen Verfahren, das die ätherischen Öle des Ingwers bewahrt und den vollen Geschmack erhält.
Jede Charge wird sensorisch geprüft – nur was perfekt balanciert ist, verlässt die Produktion.
| Prinzip | Beschreibung |
|---|---|
| Zutaten | Ausgewählte Rohstoffe, keine künstlichen Zusätze. |
| Verarbeitung |
|
| Geschmack | Kräftiger Ingwer, harmonisch abgerundet. |
| Herkunft | Hergestellt mit Stolz in Großbritannien. |
Jede Flasche steht für britisches Handwerk und echte Qualität – seit über 100 Jahren.
Genusskultur: mehr als ein Getränk
Rochester Ginger begleitet dich durch das ganze Jahr:
Als Shot am Morgen, Winterwärmer mit Zitrone und Honig, Sommer-Spritz auf Eis oder als edle Basis für alkoholfreie Cocktails.
Für alle, die bewussten Genuss schätzen – ob als tägliches Ritual oder als besonderer Moment zwischendurch.
So vielfältig, wie das Leben selbst – immer natürlich, immer britisch.
Warum Rochester Ginger?
- alkoholfrei – voller Geschmack, kein Kompromiss
- britische Tradition & Handwerkskunst
- 100 % natürliche Zutaten
- vielseitig – heiß, kalt, pur oder gemischt
- unverwechselbarer Charakter
Rochester Ginger – britischer Geschmack, der seit Generationen begeistert.
Häufige Fragen (FAQ)
Ist Rochester Ginger wirklich alkoholfrei?
Ja, komplett. Rochester Ginger enthält keinen Alkohol – nur pure Natur.
Wie schmeckt Rochester Ginger?
Kräftig-würzig nach Ingwer, abgerundet durch florale Noten der Holunderblüte und sanfte Süße von Rosinen.
Kann ich Rochester Ginger täglich trinken?
Natürlich. Viele genießen 40–60 ml pur oder als Heißgetränk. Ein kleiner Moment britischer Energie – Tag für Tag.
